Details

Ausstellung der Deutschen Fotothek: Fotothek100. #BUNT. Erwin Fieger, Wolfgang G. Schröter, Reinhard Wolf

SeniorenakademieFührungen

In 2024 wird die Deutsche Fotothek 100. Im Jubiläumsjahr werden in vier Ausstellungen im Buchmuseum wichtige Fotografinnen und Fotografen der Sammlung präsentiert. Die zweite Präsentation #BUNT widmet sich der Farbfotografie, die sich erst gegen Ende der 1970er Jahre auch als künstlerische Ausdrucksform etablierte. Zu den westdeutschen Pionieren einer neuen Farbästhetik zählt Erwin Fieger (1928–2013), dessen Bildbände international Maßstäbe setzten. In der DDR gelang es Wolfgang G. Schröter (1928–2012) mit seinen experimentellen Aufnahmen für die Industrie, die Grenzen künstlerischer Farbfotografie auch für angewandte, zwischen Avantgarde und Auftrag entstandene Fotografie zu öffnen. Der Werbefotograf Reinhart Wolf (1930–1988) wurde berühmt durch seinen Bildband Gesichter von Gebäuden über New Yorker Hochhausfassaden, die er großformatig als feines Zusammenspiel aus Licht und Farbe zeigt.