Details

SLUB coffee talk: LaTeX. Warum überhaupt was anderes nutzen als Word?

Coffee TalksTextverarbeitungWissenschaftliches Schreiben und Zitieren
Ausgebucht

Nehmen Sie sich einen Kaffee, genießen Sie die Pause und seien Sie neugierig.

Heute im Coffee Talk:

Keine Ahnung wie ihr eine professionell aussehende Abschlussarbeit erstellen sollt? LaTeX? Schonmal gehört, aber ist das nicht viel zu kompliziert? Wir zeigen euch, wie man mit LaTeX schöne Dokumente erzeugen kann und wie sich das von der Arbeit mit Office-Paketen unterscheidet.

 

Keine Anmeldung notwendig.

Porträt von
Dr. Katharina Zinke

Katharina Zinke studierte Psychologie an der TU Dresden, promovierte im Bereich Entwicklungspsychologie und arbeitete an der TU Dresden und der Universität Tübingen im Bereich der entwicklungspsychologischen / neurowissenschaftlichen Forschung. Seit Mai 2022 verstärkt sie das Open Science Lab der SLUB zum Thema Forschungsdaten und betreut das Fachreferat Psychologie. Zudem steht sie als Wissensmanagerin für den Bereich Mathematik und Naturwissenschaften für fakultätsübergreifende Fragen zur Verfügung. Beratungstermine können in deutscher und englischer Sprache über die Wissensbar, per Mail katharina.zinke@slub-dresden.de oder telefonisch +49 351 4677 439 vereinbart werden.

VeranstaltungsortZentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Foyer

Bitte finden Sie sich zur angegebenen Zeit im Eingangsbereich der SLUB Zentralbibliothek ein.